Wer sein Geld ökologisch sinnvoll und rentabel anlegen will, vertraut seit 1991 auf den Informationsdienst Öko-Invest.
Er liefert alle 21 Tage (per Post oder digital) aktuelle Analysen, Übersichten und Tipps zu …
- nachhaltigen Fonds, Wind-, Solar- und Wasserkraftbeteiligungen
- ca. 40 nachhaltigen Titeln im Musterdepot, z.B. Aktien von Geberit, SolarEdge Technologies und Tomra (Kursgewinne bis ca. 8.000%)
- 25 Natur-Aktien im Index nx-25 (+1.902% von April 1997 bis Ende 2022; MSCI World +220%)
- 30 Solar-Aktien im Index PPVX (+1.128% von 2003 bis Ende 2022, zum Vergleich: Erdöl-Aktien-Index: +295%)
- ausserbörslichen Aktien wie z.B. der BioArt AG oder Öko-Test AG
- Warnungen vor (grün-)schwarzen Schafen.
Grünes Geld


Das Handbuch Grünes Geld 2020 enthält (in der 8. aktualisierten Auflage) auf 388 Seiten einen umfassenden Überblick über nahezu alle Öko-Investment-Möglichkeiten samt neuer Kapitel wie Green Bonds und Crowd-Investments.
Das Handbuch (Einzelpreis 24,90 Euro inkl. Versand mit Rechnung) und ein
kostenloses Öko-Invest-Probeheft können Sie abrufen beim
Öko-Invest-Verlag
Schweizertalstr. 8-10/5,
A-1130 Wien
Tel. 0043-1-8760501
oeko-invest@teleweb.at
Auszüge
Öko-Invest 615 (Februar 2017) zum Thema Lithium (mit Tabelle von 17 Aktien inkl. Tesla)
Öko-Invest 625 (Juli 2017) zum Thema Aquakultur (mit Tabelle von 27 Aktien)
Öko-Invest 666 (Mai 2019) zum Thema Fleisch-Ersatz (u.a. zur US-Aktie Beyond Meat)
Öko-Invest 706 (Oktober 2021) zum 30-Jahr-Jubiläum
Interviews
Interview aus Natur-Magazin Oktober 2020 – www.wissenschaft.de/natur